Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 (184 Modelle)


 Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen
 Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen
 Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen
 Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen
 Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen
Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NRE10135

Autor/Copyright: Roland Ettig (RE1)
Bereitstellung: 11.08.2016
Dateigrösse: 37.29 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 14 5
14
14
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
13
Detaillierung und Materialnachbildung
14
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
14
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
10
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die im Modellset enthaltenen Modelle basieren auf der Straßenverkehrsordnung der DDR von 1964, welche am 01. Januar 1978 außer Kraft trat, somit sind sie insbesondere für die Ausgestaltung von Anlagen nach Motiven der DR Epche III und IV geeignet. Zwar erhebt die Sammlung keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller damals existierenden Bilder (Verkehrszeichen), dennoch sind die gebräuchlichsten Zeichen (85 Verkehrszeichen einschl. Warnbaken links/rechts sowie 4 Fahrbahnmarkierungen) enthalten. Neben den Anbringungsvarianten an Stahlrohrmast und Betonpfosten werden ausgewählte Verkehrszeichen mit Innenbeleuchtung zusätzlich geliefert. Darüber hinaus sind auch einige kombinierte Verkehrszeichen, also zwei Zeichen an einem Mast, mit dabei (insgesamt 184 Modelle).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den weiter unten stehenden Hinweisen!

Lieferumfang:

"Immobilien\Verkehr\Verkehrszeichen"
DDR_Aufstelllinie_RE1
DDR_Bake_1_dp_RE1
DDR_Bake_1_li_RE1
DDR_Bake_1_re_RE1
DDR_Bake_2_dp_RE1
DDR_Bake_2_li_RE1
DDR_Bake_2_re_RE1
DDR_Bake_3_beschr_dp_RE1
DDR_Bake_3_beschr_li_RE1
DDR_Bake_3_beschr_re_RE1
DDR_Bake_3_unbeschr_dp_RE1
DDR_Bake_3_unbeschr_li_RE1
DDR_Bake_3_unbeschr_re_RE1
DDR_Baustelle_01_RE1
DDR_Baustelle_02_RE1
DDR_BUE_beschr_RE1
DDR_BUE_unbeschr_RE1
DDR_Doppelkurve_li_01_RE1
DDR_Doppelkurve_li_02_RE1
DDR_Doppelkurve_re_01_RE1
DDR_Doppelkurve_re_02_RE1
DDR_Einbahnstr_li_01_RE1
DDR_Einbahnstr_li_02_RE1
DDR_Einbahnstr_li_bel_RE1
DDR_Einbahnstr_re_01_RE1
DDR_Einbahnstr_re_02_RE1
DDR_Einbahnstr_re_bel_RE1
DDR_Einfahrverbot_01_RE1
DDR_Einfahrverbot_02_RE1
DDR_Einfahrverbot_bel_RE1
DDR_Fahrbahnverengung_01_RE1
DDR_Fahrbahnverengung_02_RE1
DDR_Fahrtrichtung_01_RE1
DDR_Fahrtrichtung_bel_RE1
DDR_Fussg_Schutzweg_2_RE1
DDR_Fussg_Schutzweg_RE1
DDR_Fussg_Schutzw_Mark_RE1
DDR_Fussg_Uebergang_01_RE1
DDR_Fussg_Uebergang_02_RE1
DDR_Fussg_Uebergang_bel_RE1
DDR_Fussg_Uebergang_dop_RE1
DDR_Fussg_Ueberg_Mark_1_RE1
DDR_Fussg_Ueberg_Mark_2_RE1
DDR_Gefaelle_01_RE1
DDR_Gefaelle_02_RE1
DDR_Gefahrstelle_01_RE1
DDR_Gefahrstelle_02_RE1
DDR_Gegenverkehr_01_RE1
DDR_Gegenverkehr_02_RE1
DDR_Gehweg_01_RE1
DDR_Gehweg_02_RE1
DDR_Geschw_30_01_RE1
DDR_Geschw_30_02_RE1
DDR_Geschw_30_bel_RE1
DDR_Geschw_30_E_01_RE1
DDR_Geschw_30_E_02_RE1
DDR_Geschw_30_E_bel_RE1
DDR_Haltestelle_1x_bel_RE1
DDR_Haltestelle_1x_RE1
DDR_Haltestelle_Bus_alt_RE1
DDR_Haltestelle_Bus_bel_RE1
DDR_Haltestelle_Bus_RE1
DDR_Haltestelle_Bus_alt_bel_RE1.3dm
DDR_Halteverbot_01_RE1
DDR_Halteverbot_02_RE1
DDR_Halteverbot_bel_RE1
DDR_Hauptstr_01_RE1
DDR_Hauptstr_02_RE1
DDR_Hauptstr_abb_li_01_RE1
DDR_Hauptstr_abb_li_02_RE1
DDR_Hauptstr_abb_li_bel_RE1
DDR_Hauptstr_abb_re_01_RE1
DDR_Hauptstr_abb_re_02_RE1
DDR_Hauptstr_abb_re_bel_RE1
DDR_Hauptstr_bel_RE1
DDR_Hauptstr_Halteverb_RE1
DDR_Hauptstr_Halteverb_bel_RE1
DDR_Hauptstr_Parkverb_RE1
DDR_Hauptstr_Parkverb_bel_RE1
DDR_Hauptstr_Linksab_Verb_bel_RE1
DDR_Hauptstr_Linksab_Verb_RE1
DDR_Hauptstr_Rechtsab_Verb_bel_RE1
DDR_Hauptstr_Rechtab_Verb_RE1
DDR_Hupverbot_01_RE1
DDR_Hupverbot_02_RE1
DDR_Kinder_01_RE1
DDR_Kinder_02_RE1
DDR_Kreuzung_01_RE1
DDR_Kreuzung_02_RE1
DDR_Kurve_li_01_RE1
DDR_Kurve_li_02_RE1
DDR_Kurve_re_01_RE1
DDR_Kurve_re_02_RE1
DDR_Linksabb_Verbot_01_RE1
DDR_Linksabb_Verbot_02_RE1
DDR_Linksabb_Verbot_bel_RE1
DDR_Parkordnung_44b_01_RE1
DDR_Parkordnung_44b_02_RE1
DDR_Parkordnung_44c_01_RE1
DDR_Parkordnung_44c_02_RE1
DDR_Parkordnung_44d_01_RE1
DDR_Parkordnung_44d_02_RE1
DDR_Parkordnung_44e_01_RE1
DDR_Parkordnung_44e_02_RE1
DDR_Parkordnung_44f_01_RE1
DDR_Parkordnung_44f_02_RE1
DDR_Parkordnung_44g_01_RE1
DDR_Parkordnung_44g_02_RE1
DDR_Parkordnung_44h_01_RE1
DDR_Parkordnung_44h_02_RE1
DDR_Parkplatz_01_RE1
DDR_Parkplatz_02_RE1
DDR_Parkverbot_01_RE1
DDR_Parkverbot_02_RE1
DDR_Parkverbot_bel_RE1
DDR_Querrinne_01_RE1
DDR_Querrinne_02_RE1
DDR_Radweg_01_RE1
DDR_Radweg_02_RE1
DDR_Rechtabb_Verbot_bel_RE1
DDR_Rechtsabb_Verbot_01_RE1
DDR_Rechtsabb_Verbot_02_RE1
DDR_Schleudergefahr_01_RE1
DDR_Schleudergefahr_02_RE1
DDR_Schnellstr60_01_RE1
DDR_Schnellstr60_02_RE1
DDR_Schnellstr60_End_01_RE1
DDR_Schnellstr60_End_02_RE1
DDR_Schnellstr_01_RE1
DDR_Schnellstr_02_RE1
DDR_Schnellstr_End_01_RE1
DDR_Schnellstr_End_02_RE1
DDR_Spielstrasse_01_RE1
DDR_Spielstrasse_02_RE1
DDR_Stop_01_RE1
DDR_Stop_02_RE1
DDR_Stop_bel_RE1
DDR_Stop_Linksab_Verb_bel_RE1
DDR_Stop_Linksab_Verb_RE1
DDR_Stop_Rechtsab_Verb_bel_RE1
DDR_Stop_Rechtsab_Verb_RE1
DDR_Taxi_01_RE1
DDR_Taxi_02_RE1
DDR_Ueberholverbot_01_RE1
DDR_Ueberholverbot_02_RE1
DDR_Ueberholverbot_E_01_RE1
DDR_Ueberholverbot_E_02_RE1
DDR_Verbot_Durchgang_01_RE1
DDR_Verbot_Durchgang_02_RE1
DDR_Verbot_Gespannfz_01_RE1
DDR_Verbot_Gespannfz_02_RE1
DDR_Verbot_Kfz_01_RE1
DDR_Verbot_Kfz_02_RE1
DDR_Verbot_Radfahrer_01_RE1
DDR_Verbot_Radfahrer_02_RE1
DDR_Verkehrsverbot_01_RE1
DDR_Verkehrsverbot_02_RE1
DDR_Verkehrsverbot_bel_RE1
DDR_Vorfahrt_abb_li_01_RE1
DDR_Vorfahrt_abb_li_02_RE1
DDR_Vorfahrt_abb_li_bel_RE1
DDR_Vorfahrt_abb_re_01_RE1
DDR_Vorfahrt_abb_re_02_RE1
DDR_Vorfahrt_abb_re_bel_RE1
DDR_Vorfahrt_beachten_bel_RE1
DDR_Vorfahrt_beachten_01_RE1
DDR_Vorfahrt_beachten_02_RE1
DDR_Vorfahrt_Strab_01_RE1
DDR_Vorfahrt_Strab_02_RE1
DDR_Vorfahrt_Strab_bel_RE1
DDR_Vorfahrt_Linksab_Verb_bel_RE1
DDR_Vorfahrt_Linksab_Verb_RE1
DDR_Vorfahrt_Rechtsab_Verb_bel_RE1
DDR_Vorfahrt_Rechtsab_Verb_RE1
DDR_Vorrang_01_RE1
DDR_Vorrang_02_RE1
DDR_Warnkr_beschr_RE1
DDR_Warnkr_unbeschr_1gl_RE1
DDR_Warnkr_unbeschr_el_RE1
DDR_Warnkr_unbeschr_mgl_RE1
DDR_Wendeverbot_01_RE1
DDR_Wendeverbot_02_RE1
DDR_Wildwechsel_01_RE1
DDR_Wildwechsel_02_RE1


Hinweise:

Die Modellnamen wurden so gewählt, dass sie die Bedeutung durch allgemeinverständliche Begriffe erklären.
Die Mehrheit der Verkehrszeichen kommt dahingehend in zwei Varianten, dass sie an einem Mast (Stahl) bzw. an einem Pfosten (Beton) befestigt sind. Dies ist simpel an der Bezeichnung erkennbar:
"...01" Mast
"...02" Pfosten
Verkehrszeichen mit Innenbeleuchtung tragen den Zusatz "...bel"
Die Höhe der Zeichenunterkante (bei den kombinierten Verkehrszeichen der Unterkante des oberen Zeichens) beläuft sich gem. TGL 10629 auf 2,20 m (Ausnahme "DDR_Fahrtrichtung_bel_RE1), nach unten sind die Masten/Pfosten i.d.R. nochmals zusätzlich 30 cm länger.
Bei den Modellen "DDR_Fahrtrichtung_01_RE1" und "DDR_Fahrtrichtung_bel_RE1" lässt sich der Fahrtrichtungspfeil per Mausklick bzw. Slider in 45°-Schritten von links unten nach rechts unten drehen.
Die Markierungen sind für eine Fahrbahnhöhe von 0.1 m optimiert, bei anderen Fahrbahnhöhen bitte die Höhe der Markierung entsprechend anpassen.
Die LOD-Stufen sind speziell für EEP X bzw. EEP11/12 angepasst. In Version 9 und 8 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.

Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen Bild 6 Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen Bild 6 Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen Bild 6 Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen Bild 6 Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen Bild 6 Verkehrszeichen der DDR 1964-1978 ( im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V80NRE10135

Autor/Copyright: Roland Ettig (RE1)
Bereitstellung: 11.08.2016
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Ikarus 66 3-türiger StadtbusIkarus 66 3-türiger Stadtbus
Beschreibung:Beschreibung: Der Ikarus 66 ist ein Omnibus des ungarischen Busherstellers Ikarus. Er wurde 1952 vorgestellt und von 1955 bis 1973 produz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fels-Formationen Set 1Fels-Formationen Set 1
Beschreibung:Das Set beinhaltet 5 verschiedene Fels-Formationen mit ausgeprägter optischer Oberflächen-Detaillierung, welche von den urspr&u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

ZypressenZypressen
Beschreibung:Das Modellset enthält 21 Zypressen als Landschaftselemente zur Anlagenausgestaltung. Für den Einsatz in Gärten bzw. Vorg&a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

U-Bahn Berlin Baureihe F76U-Bahn Berlin Baureihe F76
Beschreibung:Die Großprofil-Baureihe F ist eine der vier nach dem Zweiten Weltkrieg konstruierten Baureihen für das Großprofilnetz de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Hochbahnsteig Baumwall 2 für das MiWuLa-ProjektHochbahnsteig Baumwall 2 für das MiWuLa-Projekt
Beschreibung:Der U-Bahnhof Baumwall ist eine Haltestelle der Hamburger U-Bahn-Linie U3. Er befindet sich im Baumwall, Stadtteil Hamburg-Neustadt, und ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

BismarckturmBismarckturm
Beschreibung:Bismarckturm in Anlehnung an den Turm in Viersen. Erbaut 1901 für 36.000,- Reichsmark mit ca. 18m Höhe.Bis zum Ende des er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

VW T4 Einsatzfahrzeuge - PolizeiVW T4 Einsatzfahrzeuge - Polizei
Beschreibung:In Erinnerung an den verstorbenen Konstrukteur Norbert Popp erscheint das erste Set der Einsatzfahrzeuge. Norbert hatte verschiedene Ausf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset Bahnhofshalle und BahnsteigdachSparset Bahnhofshalle und Bahnsteigdach
Beschreibung: Dieses Modellset enthält eine Bahnhofshalle nach dem Vorbild der Mainzer Hauptbahnhofs im Zeitraum von 1939 bis 2002 sowie ein Bah ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe